Zum Inhalt springen

Wegweiser zur JAV-Wahl

Bildungsbaustein JA-Versammlung

Für JAVen, BR/PR, VL, Aktive im Betrieb und der Dienststelle und für Kandidierende: Unterstützung bei der Vorbereitung auf die JAV-Wahlen.

Mit nützlichen Tipps und Tricks für Aktionen und Mobilisierung zur Wahl sowie rechtlichen Hinweisen, wichtigen Fristen und einem Überblick über den Ablauf bietet der Wegweiser schnelle Hilfe und Anregungen für die Aufgaben rund um die Wahlen. 

Den Wegweiser gibt es auch als gedruckte Broschüre. Fragt einfach bei eurer ver.di vor Ort nach einem Exemplar. 

 

Huch! Hier handelt es sich um exklusives Material, das ihr nur über uns beziehen könnt – wenn ihr Mitglied seid! Noch nicht bei ver.di? Jetzt aber los!

Schliesse Suche

Was suchst du?

Wo arbeitest du?

Die gesetzlichen Regelungen für die JAV unterscheiden sich zwischen dem öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft. Im öffentlichen Dienst auf Bundesebene gilt das BPersVG bzw. die LPersVGs in den Bundesländern. In der Privatwirtschaft gilt das BetrVG. Wähle hier einmalig die gesetzliche Grundlage aus, damit wir dir die passenden Infos zeigen können. Im Zweifel kannst du am Seitenfuß den Bereich wechseln.

Privatwirtschaft Öffentlicher Dienst